5 Kommentare

  1. Der Thesis ist ein wunderschönes Auto.
    Allerdings muss ich sagen, so seltene Fahrzeuge sind fragwürdig zu erhalten.
    Ich sehe das bei meinem 1990er Mazda 929 2.2i.
    Man bekommt schlichtweg keine Teile mehr für diese Autos – und jetzt ist der Mazda wirklich alt, und hat wenig Steuergeräte und Elektronik die schwer aufzutreiben wäre.
    Aber allein schon Stoßdämpfer, Bremsen, Auspuff, alles Sachen die faktisch unmöglich zu bekommen sind.
    Und jetzt stellt man sich ein relativ neues, technisch hochgradig komplexes, seltenes Auto vor.
    Gerade elektronische Bauteile (bei FIAT ja gerne mal defekt) sind in den nächsten Jahren wohl immer schwerer zu bekommen.

    So schön wie diese seltenen Vögel sind – ich möchte keinen mehr davon, weil die Erhaltung wirklich frustrierend sein kann.

    1. Author

      Hallo Andi, was Du schreibst, ist natürlich ein kritischer Punkt. Bei den meisten Autos kann man die Teile „irgendwie“ und mit viel Mühe noch auftreiben, aber bei einem Thesis mag das natürlich an die Grenzen kommen… Man müsste mal den Thesis-Club konsultieren. Aber so oder so ist das ohne Frage die Achillesferse so einer seltenen Limousine!

      1. Ahja und nochwas: mein Thesis zeigt den 30.7.2024 an – Beleg auf Wunsch gerne 😉

  2. Ich habe einen Thesis in recht gutem Zustand, importiert aus Italien. Ein wunderschönes Auto, fährt sich angenehm. Die Ersatzteilsituation ist wirklich ein Drama, ohne Kontakt zu Leuten, die sich mit dem Auto beschäftigen, ist es fast unmöglich, den Thesis auf der Straße zu halten. Und ja, Kinkerlitzchen hat er viele, und das obwohl meiner gepflegt ist und grad mal 113.000 km drauf hat. Ich würde jedenfalls das beste verfügbare Auto nehmen, selbst wenn es 3.000 Euro mehr kostet. Das Geld ist gut angelegt, wenn man sich dafür Reparaturen spart

    1. Author

      Hallo Florian, vielen Dank für Deinen Kommentar, den ich sehr interessant finde. Es gibt sie also wirklich, Thesis-Fahrer in Deutschland:-)
      Wenn Du mal Lust auf einen Gastbeitrag auf meiner Seite hast mit ein paar Fotos von Deinem Thesis, dann kannst Du Dich gerne bei melden! Würde mich sehr freuen!
      Viele Grüße
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert